Secure Score Erst-Analyse der Ist-Situation

Wir analysieren für Sie Ihre Office 365-Umgebung und decken mögliche Schwachstellen in der Konfiguration auf. Im persönlichen Gespräch gehen wir auf aktuelle „Pain Points“ ein. Sie erhalten so einen Einblick in den Microsoft Secure Score und eine Optimierungsmöglichkeiten. Diese Erst-Analyse dauert ca. 2 Stunden.
Optimierung der Sicherheit

Wir optimieren das Sicherheitsniveau Ihrer Office 365-Umgebung, um das Risiko eines „Breaches“, also einer Kompromittierung, zu reduzieren. Hierzu gehören u.a. die Aktivierung von Sicherheitsfeatures wie der Zweifaktorauthentifizierung und Logging Features. Anschließend wird der neue Secure Score ermittelt. In einem iterativen Vorgehen bildet sich das für Ihr Unternehmen optimale Sicherheitsniveau heraus, das ein für Sie gutes Verhältnis zwischen Sicherheit und Benutzerkomfort widerspiegelt. Der Maximalwert des Secure Scores ist nicht unbedingt das Optimum für Ihre Organisation.
Erhöhung der Sicherheit durch Zusatzdienste

Neben der Konfiguration der sicherheitsrelevanten Office 365-Einstellungen können wir die Sicherheit Ihrer Office 365-Umgebung noch weiter erhöhen: Mit Diensten wie Advanced Threat Protection, Information Protection, Intune sowie DSGVO-konformen Archivierungs- und Backup-Lösungen steht eine große Bandbreite von zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen zur Verfügung. Wir gehen mit Ihnen gemeinsam die Möglichkeiten durch und helfen Ihnen bei der Entscheidung für die passenden Dienste.
Kontinuierliche Überprüfung und Anpassung

Datensicherheit ist nicht eine einmalige Aufgabe, sondern muss kontinuierlich überprüft und den sich ändernden Gegebenheiten angepasst werden. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass permanent neue Angriffs-Szenarien entstehen, denen sich ein Unternehmen stellen muss. Wir unterstützen Sie hierbei.
Secure Score Erst-Analyse der Ist-Situation
Wir analysieren für Sie Ihre Office 365-Umgebung und decken mögliche Schwachstellen in der Konfiguration auf. Im persönlichen Gespräch gehen wir auf aktuelle „Pain Points“ ein. Sie erhalten so einen Einblick in den Microsoft Secure Score und eine Optimierungsmöglichkeiten. Diese Erst-Analyse dauert ca. 2 Stunden.
Optimierung der Sicherheit
Wir optimieren das Sicherheitsniveau Ihrer Office 365-Umgebung, um das Risiko eines „Breaches“, also einer Kompromittierung, zu reduzieren. Hierzu gehören u.a. die Aktivierung von Sicherheitsfeatures wie der Zweifaktorauthentifizierung und Logging Features. Anschließend wird der neue Secure Score ermittelt. In einem iterativen Vorgehen bildet sich das für Ihr Unternehmen optimale Sicherheitsniveau heraus, das ein für Sie gutes Verhältnis zwischen Sicherheit und Benutzerkomfort widerspiegelt. Der Maximalwert des Secure Scores ist nicht unbedingt das Optimum für Ihre Organisation.
Erhöhung der Sicherheit durch Zusatzdienste
Neben der Konfiguration der sicherheitsrelevanten Office 365-Einstellungen können wir die Sicherheit Ihrer Office 365-Umgebung noch weiter erhöhen: Mit Diensten wie Advanced Threat Protection, Information Protection, Intune sowie DSGVO-konformen Archivierungs- und Backup-Lösungen steht eine große Bandbreite von zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen zur Verfügung. Wir gehen mit Ihnen gemeinsam die Möglichkeiten durch und helfen Ihnen bei der Entscheidung für die passenden Dienste.
Kontinuierliche Überprüfung und Anpassung
Datensicherheit ist nicht eine einmalige Aufgabe, sondern muss kontinuierlich überprüft und den sich ändernden Gegebenheiten angepasst werden. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass permanent neue Angriffs-Szenarien entstehen, denen sich ein Unternehmen stellen muss. Wir unterstützen Sie hierbei.